BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Fünf ungewöhnliche, aber nützliche Backtipps

  • Lesezeit Lesezeit: 2 Minuten
fünf ungewöhnliche aber nützliche backtipps

Ich bin mir sicher, dass jeder von uns zumindest ein oder zwei Tricks kennt. Aber in diesem Artikel ist bestimmt einer dabei, den Sie in keinem Kochbuch finden werden. Wir haben fünf ungewöhnliche Backtricks zusammengetragen, die Ihnen sicher weiterhe

Ich bin mir sicher, dass jeder von uns zumindest ein oder zwei Tricks kennt. Aber in diesem Artikel ist bestimmt einer dabei, den Sie in keinem Kochbuch finden werden. Wir haben fünf ungewöhnliche Backtricks zusammengestellt, die Ihnen sicher weiterhelfen werden.

Einige von ihnen sind sicherlich etwas anders und ungewöhnlich, aber sie helfen trotzdem.

1. Auf jeden Biskuitboden eine Scheibe Biskuitbrot legen

Legen Sie nach dem Backen des Biskuits oder der Biskuitböden auf jede gebackene Schicht eine Scheibe Weizenbrot. Eine Scheibe Weizenbrot hält die Kuchenschichten saftig und das Brot wird steinhart. Das klingt etwas seltsam, aber wer liebt nicht den saftigen Schichtkuchen, den er dafür bekommt?

Beim Kauf von BAM-Produkten erhalten Sie mit dem Code RECEPT 10 % Rabatt auf Ihren gesamten Einkauf.

2. Käsekuchen muss perfekt sein!

Gießen Sie die Käsekuchenfüllung nicht einmal in die Mitte des Backblechs. Gießen Sie sie langsam an einer Seite herunter und lassen Sie sie "natürlich" auslaufen. So erhält man einen Käsekuchen ohne Risse. Wenn Sie die Füllung schnell in die Mitte gießen, üben Sie Druck auf eine bestimmte Stelle aus, wodurch ein Riss entstehen kann. Wenn Sie die Füllung jedoch seitlich einfüllen und sie sich von selbst verteilen lassen, entsteht eine gleichmäßige Schicht.

3. Zu trockener Kuchen?

Auch dafür gibt es eine Lösung. Ein einfacher Sirup kann einen zu trockenen Kuchen in einen saftigen Kuchen verwandeln. Sobald der Biskuit gebacken und abgekühlt ist, stellen Sie den einfachen Sirup her. Dazu nehmen Sie eine halbe Tasse Wasser und eine halbe Tasse Zucker. Lassen Sie das Wasser mit dem Zucker leicht aufkochen und dann vollständig abkühlen. Die Zuckerlösung wird nun auf den Biskuit gestrichen.

4. Glasur, die glänzt?

Ja, auch unser Tortenguss wird einen Glanz haben. Um Ihrem Tortenguss einen Glanz zu verleihen, können Sie die Außenseite des Kuchens (kurz vor dem Servieren) mit einem Haartrockner bei mittlerer Hitze föhnen. Ja, das funktioniert! Halten Sie den Föhn etwa halb so weit vom Kuchen entfernt.

5. Gebackene Muffins, aber ohne den "Hut"?

Wir müssen nur die Backtemperatur etwas senken, das Gewicht der Papierförmchen erhöhen und die Muffins etwas länger backen. Wenn die Muffins zum Beispiel bei 180°C 22 Minuten lang mit 2/3 gefüllten Förmchen gebacken wurden, backen wir sie in diesem Fall bei 160°C 25 Minuten lang mit 3/4 gefüllten Muffinförmchen.

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

O avtorju

Urša R.
Ustvarjalka vsebin
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz