BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

FIVE confectionery FAQs

  • Lesezeit Lesezeit: 2 Minuten
five confectionery faqs


Flache Kekse? Das Mehl ist ausgegangen? Kuchen versunken? Verzweifelt mit beiden Händen fuchteln? Wir kennen das nur zu gut.

Wir sind uns sicher, dass jeder schon einmal bei der Zubereitung eines Desserts stecken geblieben ist. Sei es, dass der Biskuit zerbröselt, die Kekse platt sind oder dass eine wichtige Zutat kurz vor Schluss ausgeht. Kein Problem, wir beantworten die fünf häufigsten Fragen, die bei der Zubereitung eines Desserts auftauchen.

1. Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Mehlsorten?

Kurz gesagt: Sie unterscheiden sich vor allem in ihrem Eiweißgehalt, der sich auf die endgültige Konsistenz des Desserts auswirkt. Allzweckmehl hat einen Eiweißgehalt von 10-12 %. Kuchenmehl hat einen Eiweißgehalt von 6-8 %. Wenn Sie kein Kuchenmehl zur Verfügung haben, können Sie es durch gesiebtes Allzweckmehl und zwei Esslöffel Speisestärke ersetzen. Brotmehl hat 12-14 % Eiweiß; der hohe Eiweißgehalt lässt das Brot aufgehen und gibt ihm Form und Struktur.

2. Kann ich die Butter im Rezept durch Öl ersetzen? Wie viel sollte ich verwenden?

Wir empfehlen, die Fettart zu verwenden, die in einem bestimmten Rezept verlangt wird, da jedes Fett unterschiedliche Eigenschaften hat, und insbesondere Butter einen hervorragenden Geschmack aufweist. Die Verwendung von flüssigem Öl anstelle von Butter hat auch Auswirkungen auf die endgültige Konsistenz des Desserts.

3. Warum zerbröselt mein Biskuitkuchen?

Dies kann verschiedene Ursachen haben. Als Erstes ist die Temperatur des Ofens zu prüfen. Eine falsche Temperatur kann dazu führen, dass der Biskuit zu sehr aufgeht und beim Abkühlen zusammenfällt. Zweitens muss sichergestellt werden, dass der Biskuit gut durchgebacken ist. Überprüfen Sie dies mit einem Spieß oder einem dünnen Messer, das Sie in die Mitte des Biskuitteigs stecken. Wenn der Spieß trocken ist, ist der Biskuit gebacken. Wenn er nicht trocken ist und der Biskuitteig flüssig ist, ist der Biskuit zu wenig gebacken und Sie sind leider auf dem Weg, den Biskuit zusammenfallen zu lassen.

4. Warum sind meine Kekse immer platt?

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum Ihre Kekse immer platt sind. Es könnte sein, dass Sie zu warme Butter verwendet haben. Versuchen Sie, den Teig vor dem Backen mindestens 30 Minuten lang in den Kühlschrank zu stellen. Backpulver und Natron sind nicht mehr lange haltbar und wirken daher nicht mehr als Backtriebmittel. Auch eine zu niedrige Temperatur im Backofen kann die Backfähigkeit beeinträchtigen. Wenn Sie das Backblech, in dem Sie die Kekse backen werden, zu stark einfetten, kann der Teig zu fettig sein und nicht aufgehen. Wir empfehlen, anstelle von Butter Backpapier oder Silikonformen zu verwenden.

5. Im Rezept ist Buttermilch angegeben, aber ich habe keine zu Hause. Kann ich meine eigene herstellen?

Ja, natürlich! Um Buttermilch herzustellen, mischen Sie 1 Esslöffel weißen Essig oder Zitronensaft in einem Messbecher. Fügen Sie so viel Milch hinzu, dass die Flüssigkeit die 250-ml-Marke im Messbecher erreicht. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten lang stehen und verwenden Sie dann so viel, wie im Rezept angegeben ist.



BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

O avtorju

Urša R.
Ustvarjalka vsebin
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz