BAM-Schokolade

Zubehör zum Backen

Geschenke

FIT-Produkte

Produkte in Aktion

Aufstriche und Toppings

Für Schokoholiker

Suchvorschläge

Ein Bomboniere sagt mehr als tausend Worte

  • Lesezeit Lesezeit: 3 Minuten
ein bomboniere sagt mehr als tausend worte

Haben Sie eine Schachtel Pralinen geschenkt bekommen? Seien Sie dankbar - jemand hat Ihnen gerade ohne Worte genau das gesagt, was Sie hören wollten!

Obwohl der Kakao im 17. Jahrhundert von europäischen Kolonisatoren an die europäischen Höfe gebracht wurde, wurde er ursprünglich so verwendet, wie er von den südamerikanischen Völkern verwendet wurde: als Beilage zu gekochten Speisen und als Getränk. Entgegen der landläufigen Meinung stellten die Azteken und Mayas keine Schokolade aus Kakao her - etwas, das wir in Europa erfunden haben. Die Schokoladenherstellung war ursprünglich eine Boutique. In den Hinterzimmern der Schokoladenläden wurden die Pralinen von Hand aus Kakao und anderen Zutaten hergestellt, in Formen gegossen und mit Füllungen versehen, und dann wurde jede Praline von Hand verziert und in einer Glasvitrine in den Laden gestellt. Die kleinen Pralinen waren teuer und mussten so schnell wie möglich verzehrt werden.

Seien Sie dankbar - jemand hat Ihnen gerade ohne Worte genau das gesagt, was Sie hören wollten!

Die erste Pralinenschachtel, also eine Schachtel mit verschiedenen Pralinen, soll 1854 entstanden sein, und zwar aus rein praktischen Gründen: Wenn eine Dame eine große Anzahl von Pralinen kaufte, musste sie dafür sorgen, dass diese entsprechend verpackt wurden. Die Schachtel musste schön aussehen, um den Wert des Inhalts widerzuspiegeln, denn Pralinen wurden schon damals oft als Zeichen der Zuneigung verschenkt. Und damit der Besuch beim Chocolatier nicht zu lange dauerte und die Auswahl nicht zu schwer fiel (man stelle sich ungeduldige Männer vor), bereiteten die Hersteller Bonboniers vor - hübsche Schachteln, die bereits mit den köstlichen Naschereien gefüllt waren. 1868 wurden zum ersten Mal herzförmige Schachteln hergestellt, um sie Frauen anlässlich ihrer Verlobung zu schenken, und sie werden heute hauptsächlich am Valentinstag verwendet. Im Jahr 1899 machte Königin Victoria die Bonboniere nicht nur zu einem Zeichen der Liebe, sondern auch der Dankbarkeit und des Respekts. Sie schickte den Soldaten, die im Burenkrieg in Südafrika kämpften, Pralinen in Metallschachteln, um ihnen den Start ins Jahr 1900 zu erleichtern.

Ein Vermögen in Pralinen?

Wollen Sie wissen, warum Pralinen ein so besonderes Geschenk waren? Lassen Sie uns die Zahlen umrechnen. Im Jahr 1933 kostete eine britische Black Magic hundert Schilling. Das sind umgerechnet etwa 250 Euro! Die Eigentümer dieser Marke (heute Teil von Nestle) beschlossen, die Produktion anzupassen und die Pralinen erschwinglicher zu machen. Und sie revolutionierten den Preis: Ihr Schokoriegel mit zehn Pralinen erreichte einen Preis von etwas mehr als zwei Schilling, was bei uns fünf Euro entspricht. Das Unternehmen war ein großer Erfolg, und die Marke hat sich bis heute gehalten, wobei Pralinen zu einem alltäglichen Ausdruck von Zuneigung geworden sind. Interessant ist, dass Rowntree, das die ersten Süßigkeiten "für die breite Masse" herstellte, im selben Jahrzehnt auch die bekannte Kit Kat-Schokolade produzierte.

Danke, ich liebe dich, tut mir leid...

Wir Menschen sind seltsame Geschöpfe, denen es oft schwer fällt, ihre Gefühle auszudrücken. Wir legen viel Gewicht auf Worte, was es uns schwer macht, sie auszusprechen, und wir haben auch Angst, uns unbeholfen auszudrücken. Wiederholen Sie im Geiste oft Worte, die im richtigen Moment, auf die richtige Art und Weise und vor allem zu der Person, die Ihnen wichtig ist, gesagt werden müssen? Vielleicht halten Psychologen die Unfähigkeit, sich verbal zu bedanken, zu entschuldigen oder Liebe auszudrücken, für ein Zeichen einer unreifen und vor allem unsicheren Persönlichkeit, aber wir müssen zugeben, dass der Mensch nicht nach den Idealen der Psychologie geschaffen ist. Wenn Sie mit dem einfachen Satz "Ich liebe dich" nicht zurechtkommen, weil Ihnen die Knie weich werden, wenn Sie nicht die richtigen Worte finden, um Ihr Bedauern auszudrücken, und wenn ein ganzer Roman nicht ausreichen würde, um Ihre Dankbarkeit zu beschreiben, dann helfen Sie sich auf ganz einfache Weise: schenken Sie einen Schokoriegel!

Wie in der Vergangenheit ist eine Pralinenschachtel ein Ausdruck der Zuneigung (trotz ihres viel niedrigeren und erschwinglichen Preises). Es ist Schokolade in Form eines Geschenks, das man normalerweise nicht für sich selbst kauft, sondern immer für eine Person seiner Wahl. Um uns zu helfen, unsere Gefühle noch genauer zu definieren, haben die Hersteller eine hervorragende Arbeit geleistet, indem sie verschiedene Formen und Designs für die Schachteln sowie verschiedene Formen von Pralinen angeboten haben. So steht auf der Schachtel oft "Danke" oder "Ich liebe dich", und einfallsreiche Boutique-Hersteller versehen die Schachteln sogar mit Versen aus Liedern, Zitaten und eigenen kreativen Schriftzügen, ähnlich wie auf Grußkarten. Auf diese Weise finden Sie immer eine passende Schachtel!

BAMSchokolade.de - Der süßeste Online-Shop für hochwertige Backprodukte. BAM-Produkte sind für alle, die gerne mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen kreieren, auch in der heimischen Küche.

O avtorju

Urša R.
Ustvarjalka vsebin
Werde Meister-Patissier

Werde Meister-Patissier

Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz
Neuigkeiten
Rezepte
Tendenz